MTA-Ausbildung abgeschlossen

Zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Waal haben die zweijährige Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abgeschlossen.

Im Rahmen der modularen Truppausbildung (MTA) wurden die Einsatzkräfte in theoretischen und praktischen Sequenzen in Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung geschult. Zudem waren auch die aktuellen Antriebsarten der Fahrzeuge, Erste Hilfe und die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Bestandteil der 150-stündigen Ausbildung.

Aufgrund der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen in den letzten beiden Jahren war an eine Ausbildung in Präsenzform nicht zu denken. Deshalb wurde ein Homeschooling-Konzept für Feuerwehren aufgebaut. „Wir haben das Feuerwehrhaus zum TV-Studio gewandelt und die Ausbildung in das heimische Wohnzimmer geholt“, fasst der stellvertretende Kommandant Matthias Neuner die theoretische Wissensvermittlung zusammen. Eine Skalierung ist somit einfach möglich, weshalb auch die umliegenden Feuerwehren deren Floriansjünger zum Waaler Lehrgang „entsenden“ konnten.

„Die Bürgerinnen und Bürger profitieren von gut ausgebildeten Einsatzkräften, welche durch den MTA-Lehrgang nun eine profunde Basis für das Feuerwehrhandwerk erhalten haben“, freut sich Kommandant Markus Fischer. Für Florian Dost, Thomas Guggenmos, Simon Klausner, Daniela Koch, Ivan Pavlovic-Mellis, Marcus Leber, Jabob Leukert, Florian Magg, Florian Müller und Florian Ullmann stehen nun weiterführende Ausbildungen wie Atemschutzgeräteträger, Maschinist oder Gruppenführer an.

Abschluss MTA-Ausbildung 2022

Matthias Neuner, 23.07.2022